¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ A
Allerheiligen
- Katholiken denken an außergewöhnliche Helfer

© epd/Foto: Andrea Enderlein
Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag. Der Name verrät dir schon, worum es geht: Katholische Christen denken an alle ihre Heiligen.
Heilig sind für Katholiken viele Menschen, die sich im Leben ganz außergewöhnlich stark für sehr arme, kranke Menschen oder andere Notleidende eingesetzt haben, die zum Beispiel im Krieg schreckliche Dinge erleben mussten.
Heilig sind für Katholiken viele Menschen, die sich im Leben ganz außergewöhnlich stark für sehr arme, kranke Menschen oder andere Notleidende eingesetzt haben, die zum Beispiel im Krieg schreckliche Dinge erleben mussten.
Diese Helfer waren oft ungewöhnlich mutig und vertrauten stets auf Gottes Hilfe. Einige von Ihnen wurden vom Papst feierlich heilig gesprochen. Viele gute Taten der Heiligen wurden von Generation zu Generation weiter erzählt oder später sogar aufgeschrieben. Für einige Heilige gibt es sogar eigene Gedenktage. Zu ihnen gehören Sankt Nikolaus, Sankt Martin und auch der Erzengel Sankt Michael. Allerheiligen danken die Christen Gott im Gebet, dass er den Heiligen die Kraft für ihre Taten gab. Die Heiligen selbst beten sie nicht an.
Übrigens: kannst du dir denken, woher das Wort „heilig“ kommt? Ist doch logisch, von „heilen“.
Eure Fragen zu Allerheiligen
Christentum
Allerheiligen-Info
1. November2020
Schulfrei: nur in Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland
Autoren: Rebekka, jb, pfl
Kommentare
Was ist Allerheiligen?
Was ist Allerheiligen? Und warum gibt es Allerheiligen?
Das steht alles oben im Text.
Das steht alles oben im Text. Lies ihn dir noch einmal durch.
man sagt es ist ein freudiges
Man sagt, Allerheiligen ist ein freudiges Fest. Stimmt das? - Katha
Liebe Katha, ja, das stimmt.
Liebe Katha, ja, das stimmt. Manche Menschen haben in den Augen von Christen sehr viel mehr oder etwas ganz besonders Gutes in ihrem Leben getan. Dafür verehren die Christen diese Menschen als Heilige. Und wenn sie ihre Heiligen feiern, dann ist das natürlich eine Erinnerung an etwas sehr schönes. Darum ist Allerheiligen ein freudiges Fest. - jb
Was bedeutet Allerheiligen
Was bedeutet Allerheiligen? - Jo
Hallo Jo, "Allerheiligen"
Hallo Jo, "Allerheiligen" bedeutet, dass viele Katholiken an diesem Tag an "alle ihre Heiligen" denken und sie in Gedanken oder mit einer Feier ehren. - Jane
Ist es auch irgendwo in
Ist es auch irgendwo in irgendeiner Weise ein evangelisches Fest? Also kann man es irgendwie auch mit der evangelischen Kirche im Verbindung bringen? - Liz
Hallo Liz, auch in der
Hallo Liz, auch in der evangelischen Kirche gelten Heilige als Vorbild. So hielt es auch schon Martin Luther für nützlich, den Heiligen zu gedenken. Sie sind aber nicht - wie in der katholischen Kirche - Fürsprecher bei Gott für Christen, die gesündigt haben. - Barbara
woran denken katholische
Woran denken katholische Christen am Allerheiligenfest am 1. November? - anonym
Sie denken an ihre Heiligen.
Sie denken an ihre Heiligen. Das steht auch oben im Text. - Jane
Wie wird aller heiligen
Wie wird Allerheiligen gefeiert? - Rony
Hallo Rony, Allerheiligen
Neuen Kommentar schreiben