¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Worum geht es im Advent?

Das lateinische Wort Advent bedeutet Ankunft. Christen meinen damit die Geburt von Jesus. Sie liegt schon mehr als 2000 Jahre zurück. Für Christen ist Jesus der Messias und zugleich Gottes Sohn und Gott selbst. Die Bibel erzählt, dass er kam, überall von Gottes Liebe zu den Menschen erzählte und ihr düsteres Leben damit erhellte. Daran erinnern sich viele Christen in jedem Jahr mit ihrem großen Lichterfest Weihnachten.
Schon die Vorbereitungszeit auf das Fest ist ihnen sehr wichtig: Der Advent soll zur Besinnung auf den Glauben und zum Nachdenken anregen. Dabei helfen viele Bräuche und Traditionen. Einige sollen schon im 4. Jahrhundert entstanden sein. Um sich auf ihren Glauben zu konzentrieren, fasteten damals viele Christen vor Weihnachten drei Wochen lang. Außerdem gingen sie häufiger in die Kirche und taten Gutes.
Schon die Vorbereitungszeit auf das Fest ist ihnen sehr wichtig: Der Advent soll zur Besinnung auf den Glauben und zum Nachdenken anregen. Dabei helfen viele Bräuche und Traditionen. Einige sollen schon im 4. Jahrhundert entstanden sein. Um sich auf ihren Glauben zu konzentrieren, fasteten damals viele Christen vor Weihnachten drei Wochen lang. Außerdem gingen sie häufiger in die Kirche und taten Gutes.
Worum geht es im Advent?
Christentum
Frage: Kiara // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Warum gibt es genau vier Adventssonntage?
- Worum geht es am Karfreitag?
- Worum geht es am Gründonnerstag?
- Warum gibt es Jesus und warum glaubt man so an ihn?
- Warum heißt Jesus mit Nachnamen Christus?
- Wollte Jesus eine neue Religion begründen?
- Ist der Weihnachtsmann Jesus?
- Warum und seit wann feiern Christen Ostern?
- Worum geht es an Fronleichnam?
- Warum waren unter den Jüngern von Jesus keine Frauen?
Neuen Kommentar schreiben