¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wieso gibt es ein Zeichen für Ökumene?

Das Symbol für die Ökumene ist ein Boot auf dem Weltmeer mit einem Mast in Form eines Kreuzes, darüber steht das Wort "Oikoumene". Es ist ein Erkennungszeichen für die Zusammengehörigkeit der Mitglieder des Ökumenischen Rates der Kirche. Ihm gehören 345 Kirchen aus 120 Ländern der Welt an. Darunter sind evangelische, freikirchliche, orthodoxe und andere Glaubensgemeinschaften. Nur die römisch-katholische Kirche ist kein Mitglied. Der Ökumenische Rat der Kirchen wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Sein Ziel ist es, dass die christlichen Kirchen eine sichtbare Einheit bilden.
Warum ist das Symbol für die Ökumene ein Boot?
Eure Fragen
Warum ist das Symbol für die Ökumene ein Boot?
Wieso gibt es ein Zeichen für Ökumene?
Christentum
Frage: Nicki, 12
Antwort: Barbara Wolf-Krause, CK
Antwort: Barbara Wolf-Krause, CK
Verwandte Themen
- Warum ist das Symbol für Ökumene ein Boot?
- Warum ist die katholische Kirche nicht Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen?
- Ökumenischer Rat der Kirchen
- Könnt ihr etwas über die Geschichte der Ökumene erzählen?
- Warum gibt es nie eine Päpstin?
- Was spricht für eine Taufe von Babys und was spricht für eine Taufe von Erwachsenen?
- Gibt es unterschiedliche Erklärungen für Religionen?
- Gibt es im Judentum auch Regeln für die Ernte?
- Kann ich in meinem Garten eine Kirche bauen und eine eigene Gemeinde gründen?
- Warum tragen viele Hindus ein Zeichen auf der Stirn?
Kommentare
Iss ja voll interessant
Iss ja voll interessant. - clo
Warumökumene ein boot
Warum ist die Ökumene ein Boot? - Mandy
Kennst du das Sprichwort "Wir
Hallo Mandy, klick mal oben unter dem Text auf deine Frage. Dann findest du die Antwort. - Jane
gibt es ein land ohne
Gibt es ein Land ohne Religion? - anonym
Nein, in jedem Land der Welt
Nein, in jedem Land der Welt leben Menschen, die an eine Religion glauben. - Jane
Neuen Kommentar schreiben