¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wie wurde das Christentum in Konzentrationslagern gelebt?

In den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten waren Menschen inhaftiert, die auch dort ihren christlichen Glauben weiter gelebt haben. Teilweise mussten sie das heimlich machen, weil es verboten war. Hätte man entdeckt, wären sie im schlimmsten Fall ermordet worden. Es wurde in vielen Konzentrationslagern trotz Verbote und harter Strafen gebetet, geheiratet, getauft und auch gebeichtet.
Da es aber hunderte Konzentrationslage gab und in jedem zum Teil eigene Regeln galten, kann man schlecht beschreiben, wie die christliche Religion in Konzentrationslagern allgemein gelebt wurde. Hier kann man mehr über das christliche Leben im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau erfahren. Und über den Pfarrerblock im Konzentrationslager Dachau hier.
Da es aber hunderte Konzentrationslage gab und in jedem zum Teil eigene Regeln galten, kann man schlecht beschreiben, wie die christliche Religion in Konzentrationslagern allgemein gelebt wurde. Hier kann man mehr über das christliche Leben im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau erfahren. Und über den Pfarrerblock im Konzentrationslager Dachau hier.
Wie wurde das Christentum in Konzentrationslagern gelebt?
Christentum
Frage: Kira // Antwort: Lena Christin Ohm
Verwandte Themen
- Wie kam das Christentum nach Deutschland?
- Wie genau hat sich das Christentum verbreitet?
- Wie kam das Christentum nach Lateinamerika?
- Wer hat das Christentum gegründet?
- Warum entstand das Christentum, obwohl Jesus Jude war?
- Pfarrerblock im Konzentrationslager Dachau
- Ist das Christentum korrekter als das Judentum?
- Wie sieht das Paradies aus und wie kommen Christen dorthin?
- In welcher Sprache wird das Christentum gesprochen?
- Wie lautet das Nizänische Glaubensbekenntnis?
Neuen Kommentar schreiben