¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wie riecht es in einer Moschee?

In einer Moschee sollte es immer möglichst frisch riechen. Dazu tragen sehr viele Besucher selbst bei. Manchmal versprühen sie in ihrem Gebetshaus auch ein spezielles Pafüm. Es enthält keinen Alkohol und verbreitet einen schönen Duft.
Die meisten Muslime treten Allah möglichst sauber entgegen. Manche von ihnen besuchen die Moschee auch möglichst in frisch gewaschenen schönen Kleidern und benutzen vielleicht sogar ihren Lieblingsduft. Schmutzige Socken, Zwiebel- und Knoblauchfahnen sind dagegen in der Moschee überhaupt nicht willkommen.
Die meisten Muslime treten Allah möglichst sauber entgegen. Manche von ihnen besuchen die Moschee auch möglichst in frisch gewaschenen schönen Kleidern und benutzen vielleicht sogar ihren Lieblingsduft. Schmutzige Socken, Zwiebel- und Knoblauchfahnen sind dagegen in der Moschee überhaupt nicht willkommen.
Wie riecht es in einer Moschee?
Islam
Frage: Anonym / Antwort: Jane Baer-Krause, ar
Verwandte Themen
- Wie lange dauert der Bau einer Moschee?
- Wie verhalte ich mich in einer Moschee richtig?
- Woran erkenne ich eine Moschee?
- Wie sieht eine Moschee innen aus?
- Wie lerne ich am besten den Koran auswendig und wie lange dauert das?
- Ist es eine Sünde den Koran in anderen Sprachen zu lesen?
- Wieviele Korans gibt es?
- Was zieht man in der Moschee an?
- Seit wann gibt es Moscheen?
- Moschee
Kommentare
Wieso müssen die muslime so
Wieso müssen Muslime so oft beten? - lulu
Das Beten heißt auf Arabisch
Das Beten heißt auf Arabisch "Salat" und gehört zu den "Säulen des Islam". Das sind die wichtigsten Lebensregeln für Muslime. Sie stehen im Koran. Nicht alle Muslime beten fünfmal am Tag, aber vielen ist das Gebet zu Gott sehr wichtig und sie halten sich an diese Regel. Mehr zu diesem Thema findest du im Lexikon unter den Stichworten "Salat" und "Lebensregeln im Islam". - Barbara
Neuen Kommentar schreiben