¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wie kann man Religionen verbieten, damit sie Menschen nicht schaden?

Religionen kann und sollte man nicht verbieten, denn eine Religion gibt vielen Menschen Halt, Trost und Regeln, die ein friedliches Zusammenleben erleichtern.
In modernen Staaten gibt es deshalb eine Religionsfreiheit. Dort sind Religion und die Gesetze und Auflagen der Regierung so gut es geht voneinander getrennt. Auch in Deutschland darf weder der Staat noch jemand anders einem Menschen Vorschriften über seinen Glauben machen.
Es gibt aber auch Staaten, die ihren Bürgern eine bestimmte Religion vorschreiben und andere Religionen verbieten wollen. Ein Glaube an etwas lässt sich aber gar nicht verbieten, denn die Gedanken sind frei. Verbieten lässt sich nur die Ausübung einer Religion in der Öffentlichkeit. Das führt oft zu Konflikten unter den Menschen.
In jedem Staat ist das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen immer wieder eine Herausforderung. Daher muss von den Bürgern immer wieder neu besprochen werden, was genau Religion und Staat miteinander zu tun haben sollen.
In modernen Staaten gibt es deshalb eine Religionsfreiheit. Dort sind Religion und die Gesetze und Auflagen der Regierung so gut es geht voneinander getrennt. Auch in Deutschland darf weder der Staat noch jemand anders einem Menschen Vorschriften über seinen Glauben machen.
Es gibt aber auch Staaten, die ihren Bürgern eine bestimmte Religion vorschreiben und andere Religionen verbieten wollen. Ein Glaube an etwas lässt sich aber gar nicht verbieten, denn die Gedanken sind frei. Verbieten lässt sich nur die Ausübung einer Religion in der Öffentlichkeit. Das führt oft zu Konflikten unter den Menschen.
In jedem Staat ist das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen immer wieder eine Herausforderung. Daher muss von den Bürgern immer wieder neu besprochen werden, was genau Religion und Staat miteinander zu tun haben sollen.
Wie kann man Religionen verbieten,damit sie Menschen nicht schaden?
Religion allgemein
Frage: Rednaz / Antwort: Christian Nettke, Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Wie kann man einen anderen Menschen zu einer Religion überreden?
- Wie kann man aus den Fehlern seines vorherigen Lebens lernen, wenn man nicht genau weiß, was man in seinem vergangen Leben falsch gemacht hat?
- Kann man auch zwei Religionen haben?
- Kann eine Muslima in die Hölle kommen, wenn sie ihre Haare nicht verdeckt?
- Warum kann man in diesem Lexikon nicht alle Begriffe finden?
- Kann man aus Liebe seine Religion wechseln?
- Wie kann man Protestant werden?
- Wie kann man Luther politisch sehen?
- Kann meine Tochter heiraten, auch wenn sie nicht zur Kommunion geht?
- Wie ist ein lebendiger Glaube möglich, wenn man die Heilige Schrift nicht interpretieren oder hinterfragen darf?
Kommentare
Liebe(r) Rednaz, die mir
Liebe(r) Rednaz, die mir bekannten Religionen wollen eigentlich für die Menschen gut sein. Sie kennen alle die goldene Regel: "Verhalte dich anderen gegenüber, so wie du von ihnen behandelt werden möchtest". Allerdings gibt es Menschen, die anderen schaden und dann sagen, dass sie aus religiösen Gründen so handeln. Und solche Menschen gibt es leider immer wieder. Und zwar in allen Religionen. Es kommt immer wieder vor, dass zwei Gruppen sich streiten und die meisten der einen Gruppe der einen Religion angehören und die anderen einer anderen Religion. Der Streit geht aber ursprünglich um ganz andere Dinge. Möglicherweise wird die Religionszugehörigkeit genannt, weil der eigentliche Grund sich nicht so gut anhört oder man vergessen hat, wieso man sich eigentlich streitet oder weil man mehr Unterstützer unter den anderen haben möchte. So etwas passiert aber auch ganz ohne Religionshintergrund. Beispielsweise, wenn in einer Schulklasse zwei Freundes-Gruppen (z.B. Fußball-Klub-Fans) bestehen. Manchmal wird da ein privater Streit zum Konflikt zwischen diesen Gruppen. Daran ist dann aber ja auch nicht die ursprüngliche Fußballmannschaft schuld. Von manchen Religionsgruppen hört man derzeit in den Medien mehr. Dadurch kann man den Eindruck bekommen, dass manche Religionen den Menschen schaden. Es gibt manchmal auch Menschen, die Kindern gegenüber ungerecht sind, oder Dinge machen, die ihnen schaden und dann sagen, sie täten dies, weil ihre Religion das so wolle. Manchmal missbrauchen diese Erwachsene missverständliche Sätze aus Bibel, Tora oder Koran..., um ihr gemeines Verhalten zu rechtfertigen. Manchmal lügen sie auch einfach. Anderen Menschen zu schaden, ist ganz sicher nicht im Sinne der ursprünglichen Religion. Falls dir so etwas passiert ist, solltest du dir Hilfe bei anderen Erwachsenen suchen. Es gibt eineTelefon- "Nummer gegen Kummer", wo Kinder und Jugendliche auch erstmal anonym anrufen können. Die kennen normalerweise die lokalen Hilfe-Stellen. - Ina
Neuen Kommentar schreiben