¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wie heißt Gott mit Vor- und Nachnamen?

Gott hat keinen Vor- und Nachnamen wie ein Mensch. Er hat auch keinen Namenstag. Viele Menschen fast aller Religionen nennen ihn einfach Gott, auf Arabisch Allah oder sie benutzen eine der vielen Übersetzungen in eine andere Sprache.
Die jüdische Bibel und damit auch das Erste Testament der Christen erzählt eine Geschichte, in der Gott Mose im brennenden Dornbusch seinen Namen verrät: JHWH. Das ist hebräisch und bedeutet „Ich bin, der ich bin“. Dieser Gottesname taucht in der Bibel immer wieder auf.
Viele Juden sprechen ihn jedoch aus Ehrfurcht vor Gott nicht aus. Sie sagen stattdessen Ha-Schem (Der Name) oder Adonaj (Herr). Auch Martin Luther hat das Wort JHWH mit „der HERR“ übersetzt.
In fast jeder Religion hat Gott aber viele Rufnamen, die seine Eigenschaften beschreiben. Zum Beispiel nennen ihn viele Menschen Herr, der Barmherzige, Schöpfer des Himmels und der Erde, der Allmächtige, der Tröster oder der Ewige.
Christen beten in ihrem wichtigsten Gebet: „Vater, unser, geheiligt werde dein Name...“
Muslime kennen 99 Rufnamen für Gott. Sie stehen für 99 gute Eigenschaften.
Die Namensliste der Hindus für Gott ist noch viel länger. Brahman und Weltseele stehen auch darauf.
Die jüdische Bibel und damit auch das Erste Testament der Christen erzählt eine Geschichte, in der Gott Mose im brennenden Dornbusch seinen Namen verrät: JHWH. Das ist hebräisch und bedeutet „Ich bin, der ich bin“. Dieser Gottesname taucht in der Bibel immer wieder auf.
Viele Juden sprechen ihn jedoch aus Ehrfurcht vor Gott nicht aus. Sie sagen stattdessen Ha-Schem (Der Name) oder Adonaj (Herr). Auch Martin Luther hat das Wort JHWH mit „der HERR“ übersetzt.
In fast jeder Religion hat Gott aber viele Rufnamen, die seine Eigenschaften beschreiben. Zum Beispiel nennen ihn viele Menschen Herr, der Barmherzige, Schöpfer des Himmels und der Erde, der Allmächtige, der Tröster oder der Ewige.
Christen beten in ihrem wichtigsten Gebet: „Vater, unser, geheiligt werde dein Name...“
Muslime kennen 99 Rufnamen für Gott. Sie stehen für 99 gute Eigenschaften.
Die Namensliste der Hindus für Gott ist noch viel länger. Brahman und Weltseele stehen auch darauf.
Wie heißt Gott mit Vor- und Nachnamen?
Religion allgemein
Frage: Lucy // Antwort: Moriyah Graf, Abdel-Rahman, Jane Baer-Krause, Carolin Altmann
Verwandte Themen
- Wie sieht Gott aus?
- Gott in der Bahai-Religion
- Was meinen Bahai mit der Einheit Gottes?
- Wie stellen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gott vor?
- Wie ist Allah?
- Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen?
- Jetzt im Buchhandel: Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen?
- Wie heißt Gott im Judentum?
- Wie alt ist Gott?
- Warum heißt Jesus mit Nachnamen Christus?
Kommentare
allah hat uns erschaffen
Allah hat uns erschaffen. - Miriam
Hat er auch einen Zweitnamen
Hat Gott auch einen Zweitnamen? Und wann hat er eigentlich Namenstag? - Hans
Hallo Hans, Gott hat keinen
Hallo Hans, Gott hat keinen Vor- oder Nachnamen, dafür sehr viele Kosenamen. Einen Namenstag für Gott gibt es auch nicht. Wir haben den Text oben noch etwas ergänzt. Schau dort noch mal rein.... - Jane
Warum schreibt ihr, dass Gott
Warum schreibt ihr, dass Gott keinen Namen hat? Heißt es nicht immer „im Namen Gottes“, oder „jeder, der meinen Namen anruft, wird errettet“? Also wie heißt er denn nun??? - Gabriela
Hallo Gabriela, ja, das ist
Hallo Gabriela, ja, das ist tatsächlich kompliziert. Es ist so, dass wir Gott deshalb Gott nennen, damit wir voneinander wissen, über wen wir sprechen. Menschen in anderen Ländern und anderen Religionen benutzen andere Namen, wenn sie ihn meinen. Manche haben sogar viele Namen für ihn. Anhänger vieler Religionen sind sich aber darin einig, dass Gott einfach IST, der er IST. - Jane
Jesaja 42:8...
Jesaja 42:8...
Ich bin Jehova, das ist mein Name (Elberfelder 1905)
I am Jehovah, that is my name (Darby Bible Translation)
I am Yahweh. That is my name (World English Bible)
I am Jehovah, this is My name (Young's Literal Translation)
Yo Jehová: este es mi nombre (Isaías 42:8 Spanish: Reina Valera 1909)
Der Gott der Bibel hat also durchaus einen Namen. Jesus selbst hat gesagt "ich habe deinen Namen bekannt gemacht" und im Vaterunser lernte er uns beten "dein Name werde geheiligt". Was allerdings stimmt ist die Tatsache, das die exakte Aussprache heute nicht mehr nachvollziehbar ist. Im Mittelalter setze sich die Aussprache Jehova durch. So gebrauchte Luther z.B. die Aussprache Jehova. Man findet den Namen Jahwe oder Jehova auch an vielen alten Gebäuden, Schlössern und Kirchen wieder. Es gibt auch hunderte von alten Münzen, Postkarten, Briefmarken auf denen der Gottesname entweder in hebräisch oder ausgeschrieben als Jahwe oder Jehova wiederzufinden ist. - Neuling
ich mag gott
Ich mag Gott. - Jonas
Gott ist ewig man kan ihn
Gott ist ewig. Man kann ihn praktisch nicht beschreiben. - TheCrack
Neuen Kommentar schreiben