¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wie heißen die Kasten im Hinduismus?

Im Hinduismus gibt es verschiedene Stände in der Gesellschaft, die Kasten. Ihnen sind bestimmte Farben zugeordnet. Sie heißen Varna.
Dies sind die Kasten und ihre Farben:
Außerdem gibt es die Kastenlosen. Sie gelten unter Hindus als „Unberührbare“. Oft sind sie ausgestoßen und werden verachtet. Zu ihnen gehören Bettler und Menschen, die schmutzige Arbeiten verrichten. Ihnen ist keine Farbe zugeordnet.
Dies sind die Kasten und ihre Farben:
- Brahmanen. Sie sind hoch angesehen. Zu dieser obersten Kaste gehören die Priester und Gelehrten. Ihre Farbe ist Weiß.
- Kshatriya. Sie stehen auf Platz zwei der Rangordnung. In dieser Kaste leben Krieger und Beamte. Ihre Farbe ist Rot.
- Vaishya. Sie bilden die Kaste der Bauern, Kaufleute und Händler. Sie stehen unter den Brahmanen und Kshatriya. Ihre Farbe ist Gelb.
- Shudras. In der vierten Kaste genießen sie als Knechte und Diener nur wenig Ansehen. Ihre Farbe ist Schwarz.
Außerdem gibt es die Kastenlosen. Sie gelten unter Hindus als „Unberührbare“. Oft sind sie ausgestoßen und werden verachtet. Zu ihnen gehören Bettler und Menschen, die schmutzige Arbeiten verrichten. Ihnen ist keine Farbe zugeordnet.
Wie heißen die Kasten im Hinduismus?
Hinduismus
Autoren: Laura Degenhard, Christian Nettke, Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Kasten
- Varna
- Was bedeuten die Farben der Hindu-Kasten?
- Welchen Stand haben Nicht-Inder im Kastensystem der Hindus?
- Haben die bunten Farben der Hindu-Kleider eine Bedeutung?
- Wie heißen die Antworten des Judentums auf die Fragen Woher komme ich? Wozu lebe ich? und Wohin gehe ich?
- Wie heißen die vier Fragen und Antworten am Sederabend?
- Warum verbrennen die Hindus ihre Toten?
- Wie sind die Veden entstanden?
- Gläubige im Hinduismus
Kommentare
wie heisst Gott wirklich?
Wie heißt Gott wirklich? - Alec
Hallo Alex, Gott hat keinen
Hallo Alex, Gott hat keinen Vor- oder Nachnamen wie ein Mensch. Das gilt für Juden, Christen, Muslime und Bahai. Der Name „Gott“ wird aber in den verschiedenen Landessprachen und Sprachen der Religionen auf unterschiedliche Weise geschrieben und ausgesprochen. Auf Arabisch heißt Gott zum Beispiel Allah. Mehr Infos dazu findest du im Lexikon unter dem Stichwort "Gott". - Barbara
Neuen Kommentar schreiben