¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wie feiern Christen Weihnachten?

© Marko Priske/epd-bild.de
In den verschiedenen Ländern der Welt wird Weihnachten unterschiedlich gefeiert.
In Deutschland bereiten sich Christen mehr als drei Wochen lang auf das Ereignis vor. Diese Zeit heißt Advent. Weihnachten selbst beginnt mit Heiligabend. Viele Familien schmücken am Vormittag einen Tannenbaum mit Kerzen, Äpfeln, Kugeln, Sternen und anderen Anhängern. Die immergrünen Zweige der Tanne erinnern an das Leben und der Schmuck an die Geschenke der Heiligen drei Könige. Am Nachmittag oder Abend gehen viele Familien in die Kirche, um den Geburtstag von Jesus mit einem Gottesdienst zu feiern. Dort singt die Gemeinde zum Orgelspiel Weihnachtslieder, der Pfarrer oder die Pastorin lesen die Weihnachtsgeschichte vor oder Kinder führen sie als Krippenspiel auf.
Auch zuhause feiern Christen am Heiligabend Weihnachten. Oft kommen viele Familienangehörige zusammen. Sie singen, spielen, genießen gemeinsam ein Festessen und vor allem die Kinder freuen sich auf die Bescherung. Sie finden unter dem Tannenbaum Geschenke. Aber auch die Erwachsenen tauschen Päckchen aus.
Auch am 25. und 26. Dezember, dem eigentlichen Weihnachtsfest, besuchen viele Christen Gottesdienste. Besonders in der Weihnachtszeit wird dort Geld für Menschen in Not gesammelt.
In Deutschland bereiten sich Christen mehr als drei Wochen lang auf das Ereignis vor. Diese Zeit heißt Advent. Weihnachten selbst beginnt mit Heiligabend. Viele Familien schmücken am Vormittag einen Tannenbaum mit Kerzen, Äpfeln, Kugeln, Sternen und anderen Anhängern. Die immergrünen Zweige der Tanne erinnern an das Leben und der Schmuck an die Geschenke der Heiligen drei Könige. Am Nachmittag oder Abend gehen viele Familien in die Kirche, um den Geburtstag von Jesus mit einem Gottesdienst zu feiern. Dort singt die Gemeinde zum Orgelspiel Weihnachtslieder, der Pfarrer oder die Pastorin lesen die Weihnachtsgeschichte vor oder Kinder führen sie als Krippenspiel auf.
Auch zuhause feiern Christen am Heiligabend Weihnachten. Oft kommen viele Familienangehörige zusammen. Sie singen, spielen, genießen gemeinsam ein Festessen und vor allem die Kinder freuen sich auf die Bescherung. Sie finden unter dem Tannenbaum Geschenke. Aber auch die Erwachsenen tauschen Päckchen aus.
Auch am 25. und 26. Dezember, dem eigentlichen Weihnachtsfest, besuchen viele Christen Gottesdienste. Besonders in der Weihnachtszeit wird dort Geld für Menschen in Not gesammelt.
Wie feiern Christen Weihnachten?
Christentum
Verwandte Themen
- Warum heißt Weihnachten eigentlich Weihnachten?
- Seit wann feiern Christen Weihnachten?
- Kamen die Heiligen Drei Könige wirklich erst am 6. Januar nach Bethlehem?
- Wo machten die Heiligen Drei Könige Station?
- Sternsinger
- Heilige Drei Könige
- Was feiern Christen an Pfingsten?
- Wie feiern Christen den Karfreitag?
- Wie feiern Christen Lucia?
- Was erzählt die Weihnachtsgeschichte?
Kommentare
Wann wird gefeiert?
Wann wird gefeiert?
Am 24. Dezember wird in
Am 24. Dezember wird in Deutschland Heiligabend gefeiert. Dann gibt es in der Kirche eine heilige Messe und zuhause oft ein festliches Essen. Der 25. und 26. Dezember heißen erster und zweiter Weihnachtstag.
Wer bringt die Geschenke? Was
Wer bringt die Geschenke?
Zu Weihnachten beschenken
Zu Weihnachten beschenken sich Familienmitglieder und Freunde gegenseitig. Jeder gibt soviel, wie er kann und möchte. Aber es gibt auch Familien, die sich gegenseitig keine Geschenke machen. Das Hauptgeschenk an Weihnachten ist für Christen Jesus. - Alina
wann fangen die leute an zu
Wann fangen die Leute an zu schmücken? - Kevin
Hallo Kevin, viele Christen
Hallo Kevin, viele Christen schmücken ihr Haus ab dem 1. Advent weihnachtlich. Der Weihnachtsbaum kommt erst am 24. Dezember dazu. Die meisten Familien behängen ihn am Vormittag oder Vorabend mit Kugeln, Kerzen, Äpfeln und anderen Dingen. Die Kerzen werden aber erst am Heiligen Abend angezündet. - Jane
Darf ich als Muslima
Darf ich als Muslima Weihnachtsgeschenke von Christen annehmen? - Tscherna
Hallo Tscherna, ja du darfst
Neuen Kommentar schreiben