¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Wer hat sich die Namen der Religionen ausgedacht und was bedeuten sie?

Die Namen der Religionen hat sich niemand ausgedacht. Sie sind auf unterschiedliche Weise entstanden, oft aus dem Namen ihres Gründers oder ihres wichtigsten Vorbildes.
Alevitentum - kommt von Ali. Der Imam war ein Cousin von Mohammed. Für Aleviten und Schiiten ist er Mohammeds Nachfolger.
Bahai-Religion - kommt von Baha'ullah. Der Prophet überbrachte die Botschaft und die Lehre der Religion.
Buddhismus - kommt von Buddha. Von dem Buddha Siddhartha Gautama stammt die Lehre des Buddhismus. Ziel aller Buddhisten ist es, auch ein Buddha zu werden.
Christentum - kommt von Jesus Christus. Christen glauben, dass er Gottes Sohn und zugleich Gott selbst ist.
Hinduismus - kommt von Indus. Der Hinduismus ist ein "Pool" verschiedener Religionen, an die die Menschen entlang des indischen Flusses Indus schon vor langer Zeit glaubten.
Islam - kommt von dem arabischen Wort "Islam". Es bedeutet ungefähr „Hingabe“ oder „Frieden“. Gemeint ist damit das wichtigste Ziel der der Muslime. Sie wollen Allahs Gebote gut beachten und so leben, dass es Allah gefällt.
Judentum - kommt von Judäa. In die Gegend verbannten die Babylonier einen Teil der Israeliten nach der Zerstörung des Tempels. Nach ihrer Rückkehr aus dem Exil nannte man die Israeliten nach dieser Gegend zuerst die Judäer. Daraus entwickelte sich für diejenigen, die an Gott glaubten, der Name Juden.
Hat das Judentum noch einen anderen Namen?
Alevitentum - kommt von Ali. Der Imam war ein Cousin von Mohammed. Für Aleviten und Schiiten ist er Mohammeds Nachfolger.
Bahai-Religion - kommt von Baha'ullah. Der Prophet überbrachte die Botschaft und die Lehre der Religion.
Buddhismus - kommt von Buddha. Von dem Buddha Siddhartha Gautama stammt die Lehre des Buddhismus. Ziel aller Buddhisten ist es, auch ein Buddha zu werden.
Christentum - kommt von Jesus Christus. Christen glauben, dass er Gottes Sohn und zugleich Gott selbst ist.
Hinduismus - kommt von Indus. Der Hinduismus ist ein "Pool" verschiedener Religionen, an die die Menschen entlang des indischen Flusses Indus schon vor langer Zeit glaubten.
Islam - kommt von dem arabischen Wort "Islam". Es bedeutet ungefähr „Hingabe“ oder „Frieden“. Gemeint ist damit das wichtigste Ziel der der Muslime. Sie wollen Allahs Gebote gut beachten und so leben, dass es Allah gefällt.
Judentum - kommt von Judäa. In die Gegend verbannten die Babylonier einen Teil der Israeliten nach der Zerstörung des Tempels. Nach ihrer Rückkehr aus dem Exil nannte man die Israeliten nach dieser Gegend zuerst die Judäer. Daraus entwickelte sich für diejenigen, die an Gott glaubten, der Name Juden.
Eure Fragen und Kommentare
Hat das Judentum noch einen anderen Namen?
Wer hat sich die Namen der Religionen ausgedacht und was bedeuten sie?
Religion allgemein
Frage: Judoka / Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Waren die Religionen früher dieselben und wenn ja, haben sie sich vertragen?
- Wieso haben die Religionen so unterschiedliche Regeln, wie sie ihre Gebetshäuser betreten sollen?
- Sind auch die Häuser der Religionen während der Corona-Krise geschlossen?
- Was unterscheidet und was verbindet die Religionen?
- Was bedeutet die Taufe auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes?
- Warum halten sich manche Menschen ganz streng an die Lebensregeln ihrer Religion und andere nicht?
- Was bedeutet in der Bibel "Wer Vater und Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert?"
- Wer hat die Schöpfungsgeschichte aufgeschrieben?
- Was bedeuten die Farben der Hindu-Kasten?
- Was hat Papst Franziskus in den letzten Jahren verändert? Und was ist seine Rolle in der heutigen Gesellschaft?
Neuen Kommentar schreiben