¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Welche Heiligen gibt es im Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus?

Unzählige Heilige gibt es in der katholischen und orthodoxen Kirche. Dort werden die christlichen Vorbilder ganz offiziell heilig gesprochen. Sehr bekannt sind zum Beispiel Franz von Assisi, Sankt Martin und Sankt Nikolaus.
Im Judentum und im Islam gibt es das nicht. Auch die Anhänger dieser Religionen verehren Propheten und andere Menschen, die in ihrem Leben besondere Begabungen hatten und besonders vorbildlich gehandelt haben. Es gibt aber kein Ritual, das diese Vorbilder zu Heiligen erklärt.
Ein Mensch, der vorbildlich und in Liebe zu Gott gelebt hat oder sogar zum Märtyrer wurde, heißt im Judentum Zaddik. Das heißt übersetzt ein Gerechter. Manche Juden gehen am Todestag eines Zaddik zu seinem Grab und bitten Gott, dass er sie so segnen möge wie ihn.
Ähnlich ist es im Hinduismus und Buddhismus. Für Hindus sind Kühe heilig. Für Menschen gilt das aber nicht. Buddhisten bringen Menschen eine ganz besondere Hochachtung entgegen, die nach ihrem Glauben erleuchtet sind. Eine Heiligsprechung gibt es aber nicht.
Im Judentum und im Islam gibt es das nicht. Auch die Anhänger dieser Religionen verehren Propheten und andere Menschen, die in ihrem Leben besondere Begabungen hatten und besonders vorbildlich gehandelt haben. Es gibt aber kein Ritual, das diese Vorbilder zu Heiligen erklärt.
Ein Mensch, der vorbildlich und in Liebe zu Gott gelebt hat oder sogar zum Märtyrer wurde, heißt im Judentum Zaddik. Das heißt übersetzt ein Gerechter. Manche Juden gehen am Todestag eines Zaddik zu seinem Grab und bitten Gott, dass er sie so segnen möge wie ihn.
Ähnlich ist es im Hinduismus und Buddhismus. Für Hindus sind Kühe heilig. Für Menschen gilt das aber nicht. Buddhisten bringen Menschen eine ganz besondere Hochachtung entgegen, die nach ihrem Glauben erleuchtet sind. Eine Heiligsprechung gibt es aber nicht.
Welche Heiligen gibt es im Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus?
Religion allgemein
Frage: La // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Was unterscheidet und was verbindet das Judentum und das Christentum?
- Was bedeutet die Taufe auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes?
- Welche bösen Mächte gibt es im Buddhismus?
- Welche wichtigen Gegenstände gibt es im Buddhismus?
- Worin gleichen sich die heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime?
- Welche Inhalte verbinden Tanach, Zweites Testament und Koran?
- Welche Gegenstände und Zeichen erinnern an Franz von Assisi?
- Was ist der Unterschied zwischen Hinduismus und Buddhismus?
- Warum sind Judentum und Christentum nicht eins?
- Kamen die Heiligen Drei Könige wirklich erst am 6. Januar nach Bethlehem?
Neuen Kommentar schreiben