¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Was haben die Stammväter mit den Juden, Christen und den Muslimen zu tun?

Das Judentum, das Christentum und der Islam haben eine lange Geschichte. Darin spielen die Stammväter eine große Rolle, denn sie sind die Vorbilder aller Gläubigen.
Als älteste Stammväter verehren alle drei Religionen Abraham und seine Nachkommen. Daher sagt man auch, Judentum, Christentum und Islam sind abrahamitische Religionen.
Als älteste Stammväter verehren alle drei Religionen Abraham und seine Nachkommen. Daher sagt man auch, Judentum, Christentum und Islam sind abrahamitische Religionen.
Was haben die Stammväter mit den Juden, Christen und den Muslimen zu tun?
Religion allgemein
Diese Frage stellte Mariam. / Die Antwort gab Christina Kalloch.
Verwandte Themen
- Welche Orte sind Muslimen, Juden und Christen heilig?
- Waren die Religionen früher dieselben und wenn ja, haben sie sich vertragen?
- Haben Christen und Juden wie Muslime mit Mekka auch einen Ort, den nur sie betreten dürfen?
- Warum unterscheiden sich die Zehn Gebote der Juden und der Christen voneinander?
- Warum sind Judentum und Christentum nicht eins?
- Was haben die Kokosnüsse beim Holifest mit schlechten Taten zu tun?
- Ist die Religion im Krieg zwischen Juden und Christen nur ein Vorwand?
- Was haben Spenden mit dem Ramadan zu tun?
- Was haben Eier mit Ostern zu tun?
- Welche Inhalte verbinden Tanach, Zweites Testament und Koran?
Neuen Kommentar schreiben