¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Was geschieht in der Moschee?

© Ambrose/fotolia.com
In der Moschee treffen sich die Muslime vor allem zum Beten. Außerdem feiern sie dort aber auch viele Feiertage und andere Feste. Zu ihnen gehören Hochzeiten, Trauergebete für Verstorbene, manchmal auch Beschneidungsfeiern.
Viele Moscheen sind große Gebäude und haben mehrere Räume. In Ländern, in denen sehr viele Muslime leben, dienen sie nur der Religion. In Deutschland oder anderen europäischen Ländern kannst du aber auch Teestuben, Lebensmittelgeschäfte oder sogar Büchereien in einer Moschee finden. Hier freuen sich die Muslime, wenn sie vor oder nach dem Gebet andere Muslime treffen und sich mit ihnen unterhalten können. Zum Beispiel darüber, wie sie ihre Religion am besten leben können. Einige Muslime gehen auch zum Unterricht in die Moschee. Sie lernen, den Koran auf Arabisch zu lesen, besuchen einen Deutschkurs oder bringen ihre Kinder zum Nachhilfeunterricht. Da viele Muslime aus verschiedenen Ländern kommen und andere Sprachen sprechen, ist das für sie sehr schön.
Was geschieht in der Moschee?
Islam
Verwandte Themen
- Warum beten Männer und Frauen in der Moschee getrennt?
- Was geschieht beim Freitagsgebet?
- Was zieht man in der Moschee an?
- Tag der offenen Moschee
- Wie lange dauert der Bau einer Moschee?
- Warum ziehen Muslime in der Moschee die Schuhe aus?
- Errechnen Muslime ihre Gebetszeiten jeden Tag neu?
- Wie verhalte ich mich in einer Moschee richtig?
- Wie riecht es in einer Moschee?
- Sind islamische Feste für Nicht-Muslime tabu?
Neuen Kommentar schreiben