¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Was geschah nach der Verbannung von Baha’ullah aus Iran?

Nach seiner Abreise 1863 aus Teheran begann für Baha’ullah ein Weg des Leidens und der Verbannung. Unterwegs verkündigte er überall seine Botschaft. In Bagdad sprach der zu den Menschen, die mit ihm lebten. Aus Edirne schickte er viele Briefe an Könige und religiöse Führer.
Seine letzten Schriften verfasste Baha’ullah in der Gefängnisstadt Akkon. Sie liegt im heutigen Israel. 1882 starb der Stifter der Bahai-Religion. Sein Grab liegt in einem Garten außerhalb von Akkon. Es ist für Bahai der heiligste Ort und eine Pilgerstätte.
Als seinen Nachfolger und Führer der Bahai-Gemeinde hat Baha’ullah vor seinem Tod seinen Sohn Abdul-Baha ernannt.
Seine letzten Schriften verfasste Baha’ullah in der Gefängnisstadt Akkon. Sie liegt im heutigen Israel. 1882 starb der Stifter der Bahai-Religion. Sein Grab liegt in einem Garten außerhalb von Akkon. Es ist für Bahai der heiligste Ort und eine Pilgerstätte.
Als seinen Nachfolger und Führer der Bahai-Gemeinde hat Baha’ullah vor seinem Tod seinen Sohn Abdul-Baha ernannt.
Was geschah nach der Verbannung von Baha’ullah aus Iran?
Bahai
Autoren: Karen Reitz-Koncebovski, jb
Verwandte Themen
- Pilgerorte der Bahai
- Wie schnell hat sich die Bahai-Religion verbreitet?
- Wie feiern Bahai den Geburtstag Baha'ullahs?
- Welche Botschaft verbreitete Baha’ullah?
- Verkündigung des Bab
- Propheten in der Bahai-Religion
- Warum sprach Baha’ullah nicht im Haus mit den Menschen?
- Geburtstag Baha‘ullahs
- Warum nannte Baha’ullah seinen Garten Paradies?
- Feste in der Bahai-Religion
Neuen Kommentar schreiben