¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum tragen viele Hindus ein Zeichen auf der Stirn?

Viele Hindus tragen einen farbigen Punkt oder ein anderes Zeichen auf der Stirn. Sie bedeuten ganz unterschiedliche Dinge.
- Manche Hindus zeigen mit ihrem Stirnzeichen, zu welcher Kaste sie gehören.
- Viele verheiratete Frauen tragen einen Punkt auf der Stirn. Er ist ein “Schmuckstück”, heißt Bindi und soll Glück bringen. Häufig ist der Punkt rot, aber oft wählen die Frauen seine Farbe auch passend zur Kleidung.
- Gastgeber drücken ihren Gästen bei der Begrüßung häufig einen Punkt auf die Stirn. Auch er ist oft rot. Dieser Punkt ist ein Segenszeichen.
- Im Tempel zeichnet der Priester Besuchern einen Punkt aus rotem Puder auf die Stirn. Das soll heißen: Gott beschützt dich.
- Viele Hindus tragen auch Striche aus Asche auf ihrer Stirn. Sie zeigen, welchen Gott sie verehren. Hat ein Hindu zum Beispiel drei waagerechte Striche auf der Stirn, verehrt er den Gott Shiva. Die drei Striche stehen für Gottes Wirken: Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung. Anhänger von Gott Vishnu tragen drei senkrechte Striche oder ein U-Zeichen auf der Stirn.
- Ein Zeichen in der Mitte der Stirn kann auch für das dritte Auge des Gottes Shiva stehen. Es symbolisiert die göttliche Kraft.
Warum tragen viele Hindus ein Zeichen auf der Stirn?
Hinduismus
Autor: Christian Nettke
Verwandte Themen
- Warum essen Hindus bei Festen immer getrennt, alle Männer auf der einen Seite und die Frauen auf der anderen?
- Welche Totenkleider tragen Hindus?
- Hat der Bindi verschiedene Bedeutungen?
- Warum bewerfen sich Hindus auf dem Holi-Fest mit Farbe?
- Warum verbrennen die Hindus ihre Toten?
- Was bedeutet das dritte Auge auf der Stirn von Durga?
- Warum haben Hindus so viele Gebetsorte?
- Warum gibt es den Tod?- fragen Hindus
- Warum haben Hindu-Götter oft so viele Arme?
- Warum streunen in Indien viele Kälber frei herum?
Neuen Kommentar schreiben