¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum sollten die Israeliten das Blut des Lammes an die Tür streichen?

Die hebräische Bibel erzählt, dass Gott die Israeliten vor der zehnten Plage aus zwei Gründen anwies, ihre Türpfosten mit Blut vom Lamm zu bestreichen.
Zum einen sollte der Todesengel die Häuser der Israeliten auf diese Weise erkennen, an ihnen vorbeischreiten, ihre Kinder verschonen und sie damit vor der Plage bewahren. Daher hat auch das Fest Pessach seinen Namen: Das hebräische Wort Pessach bedeutet „er schritt vorüber“.
Zum anderen sollten die Israeliten den Ägyptern damit zeigen, dass sie sich nicht vor ihnen fürchten, und dass sie auf Gott hören und vertrauen und nicht auf den Pharao. Den Ägyptern waren Lämmer nämlich heilig. Und der Geruch gebratener Lämmer verärgerte sie.
Zum einen sollte der Todesengel die Häuser der Israeliten auf diese Weise erkennen, an ihnen vorbeischreiten, ihre Kinder verschonen und sie damit vor der Plage bewahren. Daher hat auch das Fest Pessach seinen Namen: Das hebräische Wort Pessach bedeutet „er schritt vorüber“.
Zum anderen sollten die Israeliten den Ägyptern damit zeigen, dass sie sich nicht vor ihnen fürchten, und dass sie auf Gott hören und vertrauen und nicht auf den Pharao. Den Ägyptern waren Lämmer nämlich heilig. Und der Geruch gebratener Lämmer verärgerte sie.
Warum sollten die Israeliten das Blut vom Lamm an die Tür streichen?
Judentum
Frage: Anne-Sophie / Antwort: Debora Lapide, jb
Verwandte Themen
- Wie hat Gott Mose beauftragt, die Israeliten aus der Sklaverei zu befreien?
- Was haben die Israeliten in der Wüste erlebt?
- Zogen die Israeliten wirklich 40 Jahre durch die Wüste?
- Wie haben sich die Israeliten 40 Jahre lang auf dem Weg durch die Wüste ernährt?
- Wie heißen die vier Fragen und Antworten am Sederabend?
- Was feiern Juden mit dem Pessach-Fest?
- Warum sprach Gott aus einem Dornenbusch zu Mose?
- Feiern Sunniten auch Aschura?
- Ägypten
- Haggada
Neuen Kommentar schreiben