¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum müssen Jungs und Mädchen an Jom Kippur nicht fasten?

© Tisskananat - Fotolia.com
Jungen unter 13 und Mädchen unter 12 Jahren sind nach jüdischem Gesetz noch nicht erwachsen. Daher müssen sie noch nicht alle Gebote einhalten. Das gilt auch für das Fasten an Jom Kippur.
Viele jüdische Eltern erziehen ihre Kinder jedoch schon sehr früh nach den Geboten. Kinder ab 9 Jahren dürfen sich schon langsam an das Fasten gewöhnen. Aus diesem Grund fasten auch viele Jungen und Mädchen an Jom Kippur, auch wenn sie noch keine 12 oder 13 Jahre alt sind.
Leben und Gesundheit stehen im Judentum aber immer an erster Stelle. Wer zu jung oder zu alt, schwach oder krank ist, darf daher nicht fasten.
Viele jüdische Eltern erziehen ihre Kinder jedoch schon sehr früh nach den Geboten. Kinder ab 9 Jahren dürfen sich schon langsam an das Fasten gewöhnen. Aus diesem Grund fasten auch viele Jungen und Mädchen an Jom Kippur, auch wenn sie noch keine 12 oder 13 Jahre alt sind.
Leben und Gesundheit stehen im Judentum aber immer an erster Stelle. Wer zu jung oder zu alt, schwach oder krank ist, darf daher nicht fasten.
Warum müssen Jungen unter dreizehn und Mädchen unter zwölf Jahren an Jom Kippur nicht fasten?
Judentum
Verwandte Themen
- Warum tragen Juden an Jom Kippur keine Lederschuhe?
- Warum wird an Jom Kippur gefastet?
- Opfern Juden am Jom Kippur-Tag etwas?
- Was feiern Juden an Jom Kippur?
- Fasten im Judentum
- Warum dürfen Mädchen in der Kirche eine Mütze aufbehalten und Jungen nicht?
- Warum heißt Jom Kippur auch Versöhnungstag?
- Müssen Muslime auch bei brütender Hitze fasten?
- Müssen muslimische Fußballspieler bei der EM und WM im Ramadan fasten?
- Müssen alle Juden fasten?
Neuen Kommentar schreiben