¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum können nur getaufte Kinder konfirmiert werden?

Nur die Taufe gilt als Aufnahme in das Christentum vor Gott. Mit der Konfirmation und Firmung bestätigen getaufte Christen “nur” noch einmal ihren Glauben.
Viele Christen lassen ihre Kinder schon als Baby oder als kleines Kind taufen. In dem Alter können die Kinder in der Regel noch gar nicht selbst entscheiden, welchen Glauben sie annehmen möchten. Daher gibt es für evangelische Christen die Konfirmation und für katholische Christen die Erstkommunion und die Firmung. Damit bekennen sich Jugendliche oder Erwachsene, die schon früh getauft wurden, später noch einmal aus eigenem Willen zum Christentum.
Viele Christen lassen ihre Kinder schon als Baby oder als kleines Kind taufen. In dem Alter können die Kinder in der Regel noch gar nicht selbst entscheiden, welchen Glauben sie annehmen möchten. Daher gibt es für evangelische Christen die Konfirmation und für katholische Christen die Erstkommunion und die Firmung. Damit bekennen sich Jugendliche oder Erwachsene, die schon früh getauft wurden, später noch einmal aus eigenem Willen zum Christentum.
Warum können nur getaufte Kinder konfirmiert werden?
Christentum
Frage: MegaGuy // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Kann man auch ohne Kommunion gleich zur Firmung gehen?
- Ab welchem Alter kann ich Taufpate werden?
- Besondere Ereignisse im Leben von Christen
- Gläubige im Christentum
- Werden auch Kinder unter 15 Jahren in einer Bahai-Gemeinde aufgenommen?
- Warum gibt es viele Religionen aber nur eine Mathematik und können Religionen von der Mathematik etwas lernen?
- Warum haben Firmlinge einen Paten, Konfirmanden aber nicht?
- Warum dürfen in der katholischen Kirche nur Männer Pfarrer werden?
- Warum werden wir geärgert, nur weil wir zu einer Religion gehören?
- Löst sich die Taufe auf, wenn ich Atheist bin?
Neuen Kommentar schreiben