¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum ist die Menora heute nicht mehr das Symbol der Juden?

Die Menora ist neben dem Davidstern auch heute noch das zweite nationale Symbol der Juden. Sie ist zum Beispiel im israelischen Staatswappen abgebildet. Eine große, schmiedeeiserne Menora steht auch vor dem israelischen Parlament, der Knesset.
Die jüdische Gemeinschaft wählte den Davidstern nach der französischen Revolution (1789 bis 1799) als ihr Symbol. Es ist auch auf der israelischen Flagge zu sehen.
Die Menora ist eher das religiöse Symbol, weil es an die Zeit des Tempels erinnert.
Die jüdische Gemeinschaft wählte den Davidstern nach der französischen Revolution (1789 bis 1799) als ihr Symbol. Es ist auch auf der israelischen Flagge zu sehen.
Die Menora ist eher das religiöse Symbol, weil es an die Zeit des Tempels erinnert.
Warum ist die Menora heute nicht mehr das Symbol der Juden?
Judentum
Frage von Joshua // Antwort von Barbara Wolf-Krause und Debora Lapide
Verwandte Themen
- Was ist das Besondere am Davidstern?
- Warum heißt der Davidstern Davidstern?
- Menora
- Ist Aschura für Muslime das gleiche wie für Juden das Pessachfest?
- Ist Königin Esther heute noch ein Vorbild für Juden?
- Antworten auf Eure Fragen
- Warum ist das Alevitentum nicht so bekannt?
- Warum stecken Juden Zettel in die Klagemauer?
- Ist das nicht Sara?
- Was bedeutet in der Bibel "Wer Vater und Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert?"
Neuen Kommentar schreiben