¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum hat der Bahai-Kalender 19 Monate?

Die Zahl 19 ist Bahai heilig. Um diese Primzahl drehen sich in ihrer Religion viele Dinge. So auch der Bahai-Kalender mit seinen 19 Monate zu je 19 Tagen. Sie ergeben insgesamt 361 Tage und damit fast ein komplettes Jahr nach dem Gregorianischen Kalender. Die restlichen 4 oder fünf Tage werden wie auch dort eingeschoben.
Hier geht es um die Zahl 19:
Hier geht es um die Zahl 19:
- 19 Jahre lagen zwischen den ersten Reden des Bab und des Baha'ullah
- 19 Mitglieder hatte die Gruppe vom Bab und seinen ersten 18 Schülern
- alle 19 Jahre beginnen der Sonnen- und der Mondkalender wieder zur gleichen Zeit
- das 19-Tage-Fest steht im Mittelpunkt des Gemeindelebens
- im 19. Monat ihres Kalenders fasten Bahai
- 19 Prozent seines überschüssigen Geldes soll jeder Bahai für das Gemeindeleben spenden.
Warum hat der Bahai-Kalender 19 Monate?
Bahai
Frage: Anne-Sophie / Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Wie verbringen Bahai die "Eingeschobenen Tage"?
- Warum nimmt die Bahai-Gemeinde keine Kinder auf?
- Welchen Stellenwert hat das Heiligste Buch für die Bahai?
- Stammt die Bahai-Religion vom Islam ab?
- Gibt es Verbote in der Bahai-Religion?
- Warum haben die Bahai so viele Heilige Bücher?
- Bestattung in der Bahai-Religion
- Essen und Trinken in der Bahai-Religion
- Werden auch Kinder unter 15 Jahren in einer Bahai-Gemeinde aufgenommen?
- Wie schnell hat sich die Bahai-Religion verbreitet?
Neuen Kommentar schreiben