¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Warum beten Muslime am Freitag?

© Ambrose/fotolia.com
Das Freitagsgebet ist für alle Männer und Jungen ab der Pubertät Pflicht. Frauen wird es empfohlen.
Sehr viele Muslime beten aber nicht nur am Freitag, sondern an jedem Tag, und zwar fünf Mal. Das ist ein Gebot im Koran. Am Freitag ist das Mittagsgebet nur etwas anders als sonst und besonders wichtig. Dann spricht der Imam im Anschluss auch noch eine Predigt. Darin erinnert er an die Gebote von Gott und an seine Liebe zu den Menschen.
Sehr viele Muslime beten aber nicht nur am Freitag, sondern an jedem Tag, und zwar fünf Mal. Das ist ein Gebot im Koran. Am Freitag ist das Mittagsgebet nur etwas anders als sonst und besonders wichtig. Dann spricht der Imam im Anschluss auch noch eine Predigt. Darin erinnert er an die Gebote von Gott und an seine Liebe zu den Menschen.
Warum beten Muslime am Freitag?
Islam
Frage: ?? // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Warum heißt die Religion Islam und deren Anhänger Muslime?
- Sind Muslime, die fünf Tage lang nicht beten, wirklich keine Muslime mehr?
- Wie können Muslime das fünfmalige Beten in der Schule und im Beruf in den Alltag integrieren?
- Warum dürfen Musliminnen nur einen Muslim heiraten, muslimische Männer aber eine Frau mit anderem Glauben?
- Warum beten Männer und Frauen in der Moschee getrennt?
- Warum dürfen Muslime keinen Alkohol trinken?
- Ist es schlimm, wenn Muslime zu langsam beten?
- Warum gehen Muslime angezogen ins Schwimmbecken?
- Dürfen Muslime den Islam hinterfragen?
- Woher haben die Muslime ihr Glaubensbekenntnis?
Neuen Kommentar schreiben