¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Tragen Jüdinnen auch zu Hause Perücke?

Auch zu Hause tragen viele orthodoxe Jüdinnen eine Perücke. Sie heißt Scheitl. Manche tragen auch Kopftuch oder wechseln zwischen beidem. Nur wenn eine Frau mit ihrem Mann alleine ist, kann sie jede Kopfbedeckung ablegen. Das wird sie aber über Tag nicht tun, wenn sie mit Besuch rechnen muss. Auch in Anwesenheit der Kinder trägt die streng orthodoxe Jüdin als Vorbild für die Kinder ihre Kopfbedeckung. Je weniger orthodox eine Frau ist, wird sie in Anwesenheit der Familie ihre Kopfbedeckung ablegen. Andere zionistisch-orthodoxe Jüdinnen tragen nur in der Synagoge Kopfbedeckung, und die auch oft so, dass durchaus Haar sichtbar sein darf.
Tragen Jüdinnen auch zu Hause Perücke?
Judentum
Frage: anonym
Antwort: Debora Lapide
Antwort: Debora Lapide
Verwandte Themen
- Scheitl
- Muss ich das Kopftuch draußen immer tragen oder geht es auch nur manchmal?
- Warum gibt es so viele verschiedene Kopftücher?
- Ab welchem Alter tragen Musliminnen Kopftücher?
- Was passiert, wenn ein Jude drei Jahre seine Kippa nicht trägt?
- Warum gibt es keine orthodoxen Rabbinerinnen?
- Warum dürfen Mädchen in der Kirche eine Mütze aufbehalten und Jungen nicht?
- Warum gehen Muslime angezogen ins Schwimmbecken?
- Kann eine Muslima in die Hölle kommen, wenn sie ihre Haare nicht verdeckt?
- Warum sollen sich Musliminnen verhüllen?
Neuen Kommentar schreiben