¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Seit wann ist die Kirche auf der Welt?

Das Wort Kirche hat zwei Bedeutungen. Es meint einmal das Gebetshaus der Christen und außerdem die Organisationsform ihrer Mitglieder und Gemeinden. Beides hat sich mit der Entstehung des Christentums im 1. Jahrhundert nach Jesu Geburt entwickelt.
Die ältesten bis heute erhaltenen christlichen Gebetshäuser der Welt entstanden vermutlich um das Jahr 330 nach dem Weltkalender. Das sind die Grabeskirche in Jerusalem und die Geburtskirche in Bethlehem.
Die ältesten bis heute erhaltenen christlichen Gebetshäuser der Welt entstanden vermutlich um das Jahr 330 nach dem Weltkalender. Das sind die Grabeskirche in Jerusalem und die Geburtskirche in Bethlehem.
Seit wann ist die Kirche auf der Welt?
Christentum
Frage: Felix und Thore // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Warum ist die katholische Kirche nicht Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen?
- Ist jeder Christ Mitglied in der Kirche?
- Wann ist die Bibel entstanden?
- Warum heißt die katholische Kirche auch römisch-katholische Kirche?
- Warum essen Hindus bei Festen immer getrennt, alle Männer auf der einen Seite und die Frauen auf der anderen?
- Wer ist der Gott für die ganze Welt?
- Steht in der Bibel irgendwo, dass man zum christlichen Glauben verpflichtet ist?
- Kann ich in meinem Garten eine Kirche bauen und eine eigene Gemeinde gründen?
- Warum und seit wann feiern Christen Ostern?
- Seit wann feiern Christen Weihnachten?
Neuen Kommentar schreiben