¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Seit wann gibt es den Islam?

Nach dem Glauben der Muslime hat der Erzengel Gabriel Mohammed von Allah den Koran überbracht. Laut Überlieferung war das vor ungefähr 1450 Jahren. Damit kam der Islam in die Welt.
Seit wann gibt es den Islam?
Islam
Frage: Leonie // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Seit wann gibt es das Alevitentum?
- Seit wann gibt es Moscheen?
- Ist der Islam eine Erfindung von Mohammed?
- Seit wann fasten die Menschen?
- Verbreiten auch Flüchtlinge den Islam?
- Waren die Religionen früher dieselben und wenn ja, haben sie sich vertragen?
- Bedeutet das Wort "Islam" "Hingabe" oder "Frieden"?
- Wie verbreitete sich der Islam?
- Warum gibt es den Ramadan?
- Gibt es im Islam spezielle Gebetskleider?
Kommentare
Durch wen ist er entstanden
Durch wen ist der Islam entstanden? - anonym
Mohammed hat den Koran an die
Mohammed hat den Koran an die Menschen überbracht, zuerst in Mekka und Medina. Von dort aus hat sich der Islam in der ganzen Welt verbreitet. Mehr erfährst du oben im Lexikon unter "Geschichte des Islam". - Jane
Wie viele gläubige giebt es
Wie viele Gläubige gibt es im Islam? - anonym
Zurzeit leben in mehr als 100
Zurzeit leben in mehr als 100 Ländern der Erde insgesamt fast 1,6 Milliarden Muslime. Mehr erfährst du oben im Lexikon unter "Verbreitung des Islam". - Jane
wie alt ist der Judentum und
Wie alt ist das Judentum und wie ist es entstanden? - ferhattkiller123
Hallo ferhattkiller123, das
Hallo ferhattkiller123, das Judentum entstand vor mehr als 3.000 Jahren. Klick im Lexikon auf das Stichwort „Judentum“. Rechts im Kasten neben dem Text klicke auf „Geschichte“. Dort erfährst du mehr. - Barbara und Debora
Neuen Kommentar schreiben