¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Seit wann gibt es das Alevitentum?

Über die Entstehungszeit des Alevitentums gibt es noch unterschiedliche Meinungen. Das Thema wird erst jetzt wissenschaftlich erforscht.
Auch Aleviten selbst diskutieren über das Alter ihrer Religionsgemeinschaft. Einige sind der Ansicht, dass ihr Glaube älter ist als der Islam. Andere meinen, dass das Alevitentum gleichzeitig mit dem Islam entstanden ist. Nun sollen Wissenschaftler der Frage auf den Grund gehen. Sicher ist aber schon jetzt, dass viele Traditionen des Alevitentums einige tausend Jahre alt sind. Dazu gehören zum Beispiel einige Tänze und Rituale.
Auch Aleviten selbst diskutieren über das Alter ihrer Religionsgemeinschaft. Einige sind der Ansicht, dass ihr Glaube älter ist als der Islam. Andere meinen, dass das Alevitentum gleichzeitig mit dem Islam entstanden ist. Nun sollen Wissenschaftler der Frage auf den Grund gehen. Sicher ist aber schon jetzt, dass viele Traditionen des Alevitentums einige tausend Jahre alt sind. Dazu gehören zum Beispiel einige Tänze und Rituale.
Seit wann gibt es das Alevitentum?
Alevitentum
Frage: Jojo // Antwort: Melek Yildiz, Yilmaz Kahraman, jb
Verwandte Themen
- Warum ist das Alevitentum nicht so bekannt?
- Seit wann gibt es den Islam?
- Seit wann fasten die Menschen?
- Ist das Alevitentum eine eigene Religion oder gehört es zum Islam?
- Seit wann gibt es Moscheen?
- Wer hat das Christentum gegründet?
- Wann und wie oft beten Aleviten?
- Gibt es im Alevitentum Essensvorschriften?
- Wie kam das Christentum nach Deutschland?
- Tod im Alevitentum
Neuen Kommentar schreiben