¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Müssen arbeitslose Muslime auch Zakat abgeben?

Zakat muss nur abgeben, wer auch etwas übrig hat. Wer mit seinem Geld gerade überleben kann, ist von der Abgabe befreit oder erhält umgekehrt sogar eine Spende. Das gilt zum Beispiel für Arbeitslose.
Die Höhe der Spende an arme Menschen richtet sich nach dem Jahreseinkommen und dem Besitz einer Familie. Davon sollte jeder nach Möglichkeit 2,5 Prozent abgeben. Wer 100,00 Euro besitzt, sollte also 2,50 Euro davon als Zakat abgeben. Das ist natürlich nur ein Rechenbeispiel, denn von 100,00 Euro kann keine Familie ein Jahr lang überleben.
Als Besitz gilt allerdings nicht nur Geld, sondern auch der Wert von Häusern, Schmuck, Grundstücken oder anderen wertvollen Dingen.
Die Höhe der Spende an arme Menschen richtet sich nach dem Jahreseinkommen und dem Besitz einer Familie. Davon sollte jeder nach Möglichkeit 2,5 Prozent abgeben. Wer 100,00 Euro besitzt, sollte also 2,50 Euro davon als Zakat abgeben. Das ist natürlich nur ein Rechenbeispiel, denn von 100,00 Euro kann keine Familie ein Jahr lang überleben.
Als Besitz gilt allerdings nicht nur Geld, sondern auch der Wert von Häusern, Schmuck, Grundstücken oder anderen wertvollen Dingen.
Müssen arbeitslose Muslime auch Zakat abgeben?
Islam
Frage: Samya // Antwort: Barbara Wolf-Krause, Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Wieviel Zakat müssen Muslime zahlen?
- Müssen Muslime auch bei brütender Hitze fasten?
- Müssen Muslime vor dem „Tag des jüngsten Gerichts“ Angst haben?
- Zakat- das Gebot des Teilens
- Sind reiche Muslime am reinsten, wenn sie viel spenden?
- Zakat ul-fitr
- Errechnen Muslime ihre Gebetszeiten jeden Tag neu?
- Worüber freuen sich Muslime im Ramadan?
- Wann essen Muslime in Ländern, in denen die Sonne im Ramadan nicht untergeht?
- Wer kontrolliert die Abgaben?
Neuen Kommentar schreiben