¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Ist der Buddhismus weniger an der Zerstörung der Welt schuld, zum Beispiel durch Religionskriege?

Keine Religion ist an der Zerstörung der Welt schuld. Es sind immer Menschen, die Gewalt ausüben, weil sie mit ihrer Situation unzufrieden sind, Angst vor etwas Unbekanntem haben oder weil sie geld- und machtgierig sind. Häufig benehmen sich Menschen auch in Gruppen falsch, in denen sie irgendetwas miteinander verbindet. Das kann auch ein Glaube sein. Manchmal wird er sogar als Grund für Kriege vorgeschoben. Auch Buddhisten werden daher manchmal zu Mördern, obwohl Ihre Religion dasselbe Ziel hat wie jede Religion: Die Menschen sollen die Schöpfung genießen und bewahren und friedlich miteinander leben.
Ist der Buddhismus weniger an der Zerstörung der Welt schuld, zum Beispiel durch Religionskriege?
Buddhismus
Frage: Aufklärer // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Ist der Buddhismus weniger an der Zerstörung der Welt Schuld, zum Beispiel durch Religionskriege?
- Was ist der Unterschied zwischen Hinduismus und Buddhismus?
- Welches ist nach der Lehre des Buddhismus der Platz des Menschen?
- Ist Buddhismus auch ohne Gott eine Religion?
- Woher wusste der Dalai Lama, dass er Buddha ist?
- Wieviele Religionskriege gibt es auf der Welt?
- Dürfen sich Buddhisten Fleisch zum Essen kaufen?
- Wer hat gesagt, dass man im Buddhismus Mönche und Nonnen haben muss?
- Welche wichtigen Gegenstände gibt es im Buddhismus?
- Gibt es im Buddhismus Mantras, die jeder spricht?
Kommentare
was ist hatsch?
Was ist Hadsch? - Rudi
Hallo Rudi, Hadsch heißt die
Neuen Kommentar schreiben