¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Gibt es Verbote in der Bahai-Religion?

Auch in der Bahai-Religion sind einige Dinge verboten. Dazu gehören
- jeder Streit, Kampf und Krieg um Angelegenheiten des Glaubens
- der Handel und das Trinken von Alkohol und anderen Drogen. Zigaretten und anderer Tabak sind zwar verpönt, aber nicht ausdrücklich verboten. Kaffee und Tee darf jeder trinken.
- Geschlechtsverkehr vor der Ehe.
Gibt es Verbote in der Bahai-Religion?
Bahai
Frage: Johanna // Antwort: Ali Faridi, jb
Verwandte Themen
- Stammt die Bahai-Religion vom Islam ab?
- Bestattung in der Bahai-Religion
- Essen und Trinken in der Bahai-Religion
- Fasten in der Bahai-Religion
- Propheten in der Bahai-Religion
- Gebetshäuser in der Bahai-Religion
- Was meinen Bahai mit der Einheit der Menschheit?
- Gott in der Bahai-Religion
- Sexualität in der Bahai-Religion
- Verbreitung der Bahai-Religion
Kommentare
Wer hat diese Regeln
Wer hat die Regeln der Bahai aufgeschrieben? - Anne-Sophie
Hey Anne-Sophie, die
Hey Anne-Sophie, die Lebensregeln der Bahai hat Baha’ullah im Jahr 1873 aufgeschrieben. Sie stehen im "Heiligsten Buch" der Bahai. - Jane
Haben Bahai auch die zehn
Haben Bahai auch die zehn Gebote? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, nein, die
Hallo Anne-Sophie, nein, die Gebote der Bahai sind nicht die Zehn Gebote der Juden und Christen. Allerdings ähneln sie ihnen. - Jane
Neuen Kommentar schreiben