¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Gibt es im Alevitentum Essensvorschriften?

Strenge Essenvorschriften wie im Judentum oder Islam gibt es im Alevitentum nicht. Allerdings bemühen sich viele Anhänger, gut auf ihren Körper, den Geist und die Seele zu achten und alles gut zu pflegen. Dazu gehört auch eine vernünftige Ernährung. Alkohol und andere ungesunde Dinge genießen viele Aleviten daher nur in Maßen. Auch Fleisch gibt es in vielen alevitischen Familien nur ab und zu.
Kaninchen, Hasen, Tauben und Kraniche haben im Alevitentum eine symbolische Bedeutung. Sie gehören überhaupt nicht auf den Speiseplan.
Kaninchen, Hasen, Tauben und Kraniche haben im Alevitentum eine symbolische Bedeutung. Sie gehören überhaupt nicht auf den Speiseplan.
Gibt es im Alevitentum Essensvorschriften?
Alevitentum
Frage: hz // Antwort: Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Seit wann gibt es das Alevitentum?
- Newroz im Alevitentum
- Wie feiern Aleviten Kurban Erkani?
- Warum ist das Alevitentum nicht so bekannt?
- Kurban Erkani
- Kann jeder Alevit werden?
- Ist das Alevitentum eine eigene Religion oder gehört es zum Islam?
- Gibt es Feste, bei denen Essen eine wichtige Rolle spielt?
- Tod im Alevitentum
- Lebensregeln im Alevitentum
Neuen Kommentar schreiben