¬ Startseite ¬ Mitmachen ¬ Eure Fragen
Gibt es auch praktische Gründe für die jüdischen Reinheitsgebote?

Die Reinheitsgebote in der jüdischen Bibel können seelisches und körperliches Leid ersparen.
Lange Zeit wusste niemand, dass Sauberkeit Krankheiten verhindern kann und dass keimfrei gemachte Wunden schneller heilen. Damals waren viele Juden fein raus. Viele von ihnen befolgten nämlich die Reinheitsgebote in der Bibel, um die eigene Seele zu reinigen und sauber und mit reinem Gewissen vor Gott zu treten. Dabei wuschen sie sich auch regelmäßig die Hände, spülten damit viele Bakterien fort und blieben so von etlichen Krankheiten verschont.
Das Ziel der jüdischen Reinheitsgebote ist es aber vor allem, dass jeder möglichst bewusst lebt und handelt. Niemand soll durch schlechtes oder einfach nur unbedachtes Verhalten anderen Menschen oder Tieren unnötig schaden. Darum gibt es im Judentum auch strenge Vorschriften für das Schächten. Dabei wird das Tier mit einem einzigen Messerschnitt in die Halsschlagader getötet. Es heißt, die Tiere seien sofort bewusstlos. Sie müssten weniger leiden als Tiere, die bei der Anfahrt und nach der Ankunft in anderen Schlachthöfen schon vor der Tötung viel Stress erleiden.
Lange Zeit wusste niemand, dass Sauberkeit Krankheiten verhindern kann und dass keimfrei gemachte Wunden schneller heilen. Damals waren viele Juden fein raus. Viele von ihnen befolgten nämlich die Reinheitsgebote in der Bibel, um die eigene Seele zu reinigen und sauber und mit reinem Gewissen vor Gott zu treten. Dabei wuschen sie sich auch regelmäßig die Hände, spülten damit viele Bakterien fort und blieben so von etlichen Krankheiten verschont.
Das Ziel der jüdischen Reinheitsgebote ist es aber vor allem, dass jeder möglichst bewusst lebt und handelt. Niemand soll durch schlechtes oder einfach nur unbedachtes Verhalten anderen Menschen oder Tieren unnötig schaden. Darum gibt es im Judentum auch strenge Vorschriften für das Schächten. Dabei wird das Tier mit einem einzigen Messerschnitt in die Halsschlagader getötet. Es heißt, die Tiere seien sofort bewusstlos. Sie müssten weniger leiden als Tiere, die bei der Anfahrt und nach der Ankunft in anderen Schlachthöfen schon vor der Tötung viel Stress erleiden.
Gibt es auch praktische Gründe für die jüdischen Reinheitsgebote?
Judentum
Frage: Anna // Antwort: Barbara Wolf-Krause, Debora Lapide, Jane Baer-Krause
Verwandte Themen
- Gibt es im Judentum auch Regeln für die Ernte?
- Warum wurden die beiden jüdischen Tempel zerstört?
- Warum sind manche Tiere für Juden unrein?
- Welche Feiertage gibt es in Jerusalem?
- Wie sollten die Israeliten nach der Bibel den Neujahrstag erkennen?
- Welche Bräuche gibt es bei einer jüdischen Hochzeit?
- Ist Aschura für Muslime das gleiche wie für Juden das Pessachfest?
- Welche Gründe sprechen für Religion oder für ein Ersatzfach?
- Wie haben sich die Israeliten 40 Jahre lang auf dem Weg durch die Wüste ernährt?
- Warum gibt es keine orthodoxen Rabbinerinnen?
Neuen Kommentar schreiben