
Ab 5
Die Sakramente den Kindern erklärt
In diesem Buch kannst du die sieben Sakramente des katholischen Christentums kennenlernen: Taufe, Buße, Kommunion, Firmung, Ehe, Priesterweihe und Krankensalbung.
Sakramente sind Weihehandlungen im christlichen Gottesdienst. Sie betonen bei wichtigen Ereignissen die Verbundenheit der Menschen mit Gott. Außerdem erinnern sie daran, dass Jesus Christus Heil zu den Menschen gebracht hat.
Sakramente sind Weihehandlungen im christlichen Gottesdienst. Sie betonen bei wichtigen Ereignissen die Verbundenheit der Menschen mit Gott. Außerdem erinnern sie daran, dass Jesus Christus Heil zu den Menschen gebracht hat.
Sachbuch
Georg Schwikart und Yvonne Hoppe-Engbring
Die Sakramente den Kindern erklärt
Butzon und Bercker Verlag
ISBN: 978-3766615688
Euro 5,00
Die Sakramente den Kindern erklärt
Butzon und Bercker Verlag
ISBN: 978-3766615688
Euro 5,00
Christentum
Kommentare
KRANKENSALNUNG BEDEUTET?
Was bedeutet Kranksalbung? - Hunter_two
Die Krankensalbung wird in
Die Krankensalbung wird zum Beispiel in der katholischen Kirche durchgeführt. Sie soll das Leid sehr kranker Menschen lindern und sie von ihren Sünden befreien. Mehr dazu findest du im Lexikon unter dem neuen Stichwort "Krankensalbung". - Alina und Jane
WIESO GIBT ES KIRCHEN?
Wieso gibt es Kirchen? - Bing
Hallo Bing, in jeder Religion
Hallo Bing, in jeder Religion möchten die Anhänger auch gemeinsam beten, meditieren und feiern. Deshalb hat jede Religion Gebäude entworfen und errichtet, die für ihre Handlungen gut geeignet sind und mit denen sie ihren Glauben zeigen können. Bei Christen ist das die Kirche. Mehr über die Kirche findest du oben im Lexikon. – Jane
Neuen Kommentar schreiben